In unseren heutigen Industrieländern herrschen eher selten die Gefahren von Tierangriffen oder Hunger. Wir leben in sicheren Häusern, müssen nicht wie Nomaden weiterziehen und gehen in Supermärkten einkaufen.
Doch das wissen unsere Babys nicht. Sie werden durch ihre Steinzeitinstinkte geleitet. Werden sie abgelegt, beginnt der Kampf um Leben und Tod. Schon nach kurzer Zeit machen sie auf sich aufmerksam, ihr weinen wird immer schriller und dann verstummen sie. Sie müssen ihre Ressourcen schonen, wissen nicht, dass durch das Geschrei keine wilden Tiere angelockt werden. Das Verstummen eines weinenden Babys wird übrigens von vielen falsch gedeutet und sogar in manchen Ratgebern und von "Experten" angepriesen. Doch es ist ein Zeichen der Resignation.
Es liegt in ihrem Blut überall mit hin genommen zu werden. Und da es in der Steinzeit keine Kinderwägen gab, ist es nur klar, dass sie am Körper getragen wurden.
Ab dem Mittelalter fingen die Menschen an ihre Babys zu schieben. Erst in Schubkarren und seit gut 200 Jahren in einem Kinderwagen. Doch die Steinzeitbedürfnisse unserer Babys sind geblieben. Diese kurze Zeitspanne hat weder gereicht um die Instinkte noch die Anatomie unserer Babys anzupassen.
Also lasst uns Tragen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare